Obwohl ich Autor bin, tue ich mich immer ein wenig schwer damit, mich selbst zu beschreiben.

Geboren und aufgewachsen im südlichen Sachsen-Anhalt, begeisterte ich mich schon als Kind für Geschichten aller Art: Comics, Bücher, Spiele, Filme – ich saugte alles auf. Irgendwann wuchs dann in mir der Wunsch, selbst neue Welten und Figuren zu erschaffen.

Nachdem ich das Schreiben jahrelang nur als Hobby betrieben hatte, wagte ich 2021 den großen Schritt: Ich kündigte meinen damaligen Job und beschloss, von nun an hauptberuflich als Schriftsteller zu arbeiten.

Seitdem darf ich mir rund um die Uhr düstere Geschichten ausdenken, um damit meinen Leserinnen und Lesern eine Gänsehaut zu bereiten.

Porträt von Horror-Autor G. S. Foster, Horror-Thriller made in Germany

Trotz all dieser frühen Inspirationen merkte ich schnell, dass mir auf dem Buchmarkt eine bestimmte Art von Geschichten fehlte – düstere Horror-Thriller, die klassische Schauergeschichten mit modernen Wendungen, psychologischer Spannung und unerwarteten Twists verbinden.

Ich wollte Geschichten lesen, die nicht nur Angst erzeugen, sondern den Leser auch bis zum letzten Satz fesseln, ihn überraschen und manchmal sogar verstören. Da ich solche Bücher nur selten fand, beschloss ich, sie einfach selbst zu schreiben

Porträt von Horror-Autor G. S. Foster, Horror-Thriller made in Germany

Wieso gerade Horror?

Kurzfassung: Weil es davon einfach zu wenig auf dem Buchmarkt gibt.

Aber natürlich steckt noch viel mehr hinter meiner Begeisterung für Geister, Dämonen, Monster und andere übernatürliche Phänomene.

Als jemand, der mit John-Sinclair-Hörspielen aufgewachsen ist, die Klassiker von Stephen King heimlich unter der Bettdecke gelesen und verbotenerweise viel zu jung Horrorfilme angesehen hat, entwickelte sich meine Leidenschaft für das Horror-Genre schon sehr früh.

Porträt von Horror-Autor G. S. Foster, Horror-Thriller made in Germany